Stolze 650 Jahre reicht die Geschichte des wohl größten Volksfestes an der Lippe bereits zurück. Als dem Städtchen Werne 1362 das Marktrecht verliehen wurde, war das zugleich die Geburtsstunde der Sim-Jü-Kirmes. Die lockt inzwischen Jahr für Jahr Zehntausende Gäste an - sowohl eingefleischte Werner als auch Kirmes-Fans aus der Region und...
Mehr als 200 Schaustellergeschäfte sollen von Samstag (22. Oktober) bis Dienstag (25. Oktober) wieder Kirmes-Fans von nah und fern nach Werne locken. Das „größte Volksfest an der Lippe", dessen Wurzeln inzwischen 660 Jahre zurückreicht, geht in die nächste Runde. Sim-Jü wird 2022 allerdings anders ausfallen als im Vorjahr.
Erst die Pandemie und nun die Energiekrise - die Schausteller, die in gut einem Monat wieder zur Sim-Jü-Kirmes in die Lippestadt kommen, sehen sich erneut mit einem großen Problem konfrontiert. Denn in diesem Jahr steigen die Strom- und Gaspreise ständig weiter an. Die Schausteller für Sim-Jü haben allerdings ungewollt Weitsicht bewiesen und...
Eine klassische Ansage - wie man sie von jedem Kirmesfahrgeschäft kennt - ertönt, die Kirmesorgel setzt ein, es folgt eine Stimme: ,,Es dreht sich schnell, das Kettenkarussell wie die Liebe, die Liebe..." Einmal gehört geht die Sim-Jü-Liebeserklärung des Werners Reneé Bieder so schnell nicht aus dem Kopf.
Der türkisblaue E-Roller, der im Schaufenster von Elektro Steinkuhl an der Südmauer steht, zieht bereits reichlich Blicke auf sich. Bei dem Gefährt, das normalerweise nicht im Sortiment des Elektromarktes aufgeführt ist, handelt es sich um den zweiten Preis der diesjährigen 59. Werner Thaler-Aktion. Die startet am Sim-Jü-Sonntag (23.
Mit Blick auf die Fahrgeschäfte bietet Sim-Jü 2022 wieder einen Mix aus Neuem und Altbewährtem. Klar, denn die Kriterien Bewährtheit und Bekanntheit spielen bei der Auswahl von Karussells und Co. eine wichtige Rolle. Manche Attraktionen – zum Beispiel das Riesenrad – stehen schon seit Ende der 1940er-Jahre ohne Unterbrechung zu Sim-Jü in...